© Wilna. All Rights Reserved.
Als Klasse ist es immer schwierig, Ziele für gemeinsame Aktionen zu finden und alle Wünsche an einem Ort wahrwerden zu lassen. Die Angebote für Projekte innerhalb der Projektwochen und während gemeinsamer Wandertage sind meist überschaubar.
Mehrjährige Klassenfahrten
Meine wildnispädagogischen Kenntnisse bringe ich gern in Klassenfahrten ab dem ersten Jahrgang ein. Geplant habe ich, dass Klassen ab dem ersten Schuljahr bereits individuelle Pakete und Themen buchen können. Ich betreue die Aktionen der Kinder, leite Arbeitsgemeinschaften an und die Lehrer sind entlastet. Die Klassenfahrten sind mehrjährig angelegt. Wir fangen in den „Wildniscamps“ klein an, schlafen in Bungalows, vielleicht auch schon in Zelten? Und Jahr für Jahr, das ihr mit mir verbringt könnt ihr immer mehr eurer neuen Erfahrungen anwenden, vielleicht einmal in einer Hängematte oder im Wald schlafen? Selbst Feuer machen? So führe ich die Kinder spielerisch, die Jugendlichen schon mit Bezügen auf den Lehrplan in Biologie und MNT zur Natur zurück.
Projektwochen und Wandertage
Neben den Klassenfahrten biete ich Wildnistage im Hainich an. Hier können die Kinder erste Erfahrungen mit der Natur sammeln. Diese Angebote können als Tages- oder Wochenaktionen gebucht werden. Des Weiteren biete ich in Kooperation mit einem Filmemacher und einigen Musikern Film- und Musikprojekte an. In diesen Projekten können die Teilnehmer ihre eigene Musik CD produzieren, bzw. einen eigenen Film drehen.
Die Preise variieren natürlich, es kommt darauf an, wie groß die Gruppe ist, welche Angebote ihr wahrnehmen möchtet, schreibt mir einfach und ich versuche die ideale Klassefahrt für euch zu gestalten!
In meiner Zeit als Lehrerin habe ich Biologie, Mensch- Natur- Technik und Mathematik unterrichtet und zahlreiche Klassen durch die BLF und das Abitur begleitet. Meine Erfahrungen nutze ich jetzt um euch zu helfen. In diesem Rahmen biete ich regelmäßige Gruppen- oder Einzelstunden, oder - wenn es ganz knapp wird, weil der Prüfungstermin ganz plötzlich und total überraschend schon in einem Monat angesetzt ist – thematische Crashkurse an. In den Crashkursen werden wir mehrere Tage lang in einer kleinen Gruppe, gezielt Prüfungskomplexe bearbeiten. So könnt ihr euch zu den Themengebieten eintragen, die euch am schwersten Fallen und euch am besten gemeinsam mit euren Freunden gezielt auf das Abitur oder die BLF vorbereiten. In einer kostenlosen Probestunde können wir uns kennenlernen.
Seit 12 Jahren leite ich jeden Sommer Jugendfreizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren. Diese Arbeit basiert auf einem Konzept, welches vorsieht einen Ausgleich zwischen körperlich, sportlichen Aktivitäten und geistig, kreativen Arbeitsgemeinschaften zu schaffen. Kunst-, Theater- und Filmprojekte fördern die Kreativität, während Bootstouren, Schwimm- oder Radfahrnachmittage im Wald, sowie Naturkosmetikabende den Kindern wieder ein Gefühl für ihren Körper geben. Die Camps werden in Kooperation mit regionalen Schullandheimen, Schwimmbädern sowie überregionalen Partnern im Müritznationalpark von unserem Verein Zwiwel- Zwischenwelten e.V. durchgeführt. In der Zukunft möchten wir weltweite Jugendaustauschprogramme anbieten.
Wann, Wo, Wie - schau hier nach!
Snapchatstories, Facebookspieleanfragen, die neue Konsole, Instagramfollower, #langeweile, virtuelle Welten, virtuelle Realitäten, virtuelle Persönlichkeiten - ich möchte die Kinder und Jugendlichen wieder zurück zu sich selbst begleiten, Ihnen ein Gefühl für die eigene Person, Kreativität und den Körper geben - alles in Verbindung mit der Natur.
Die Erfahrung, die ich in meiner Ausbildung als Wildnis- und Erlebnispädagogin gesammelt habe bringe ich nun in thematische Jugendfreizeiten, Klassenfahrten, Projektwochen und Wandertage für wilde Entdecker ab 5 Jahren ein. Ich möchte mit den Kindern die Natur und ihre Geheimnisse (neu) entdecken und Wege zur eigenen Persönlichkeitsentfaltung aufzeigen. In diesem Rahmen werden in Zukunft in Kooperation mit der Wildnisschule Seenland Erwachsenseminare im Hainich stattfinden.
In meinen Jugendfreizeiten arbeite ich stets mit mehreren Partnern zusammen. Dazu gehört das Rittergut in Lützensömmern, der Skate und Funpark in Mühlhausen, die Schwimmbäder der Region, das Schullandheim Waldschlößchen in Mühlhausen, das Kanucamp in Zahren und der Nationalpark Hainich. Zu meinen wichtigsten Kooperationspartnern zählen jedoch die Wildnisschule Seenland mit ihren einmaligen Ausbildern und mein einmaliges Zwiwel- Team. Mit ihnen arbeite ich in den Jugendcamps, der Flüchtlingshilfe, aber auch in einer Veranstaltungsreihe in und um Bad Langensalza.